Dr. med. dent. Christian Müller

Hilfe bei Parodontose in Salzburg

Parodontose ist der umgangssprachliche Ausdruck für Parodontitis. Es handelt sich hierbei um eine, von Bakterien hervorgerufene, Schädigung des zahnumgebenden Gewebes. Meistens ist eine schmerzhafte Behandlung notwendig, in schlimmen Fällen muss der Zahn komplett entfernt werden.

Ihr Zahnarzt hilft bei der Vorbeugung

Als Hauptursache wird in der Parodontologie bakterieller Zahnbelag (Plaque) und Zahnstein genannt. Einmal mehr ist gute Mundhygiene die beste Prophylaxe gegen schwerwiegende Zahnerkrankungen. Deshalb auch hier wieder der Aufruf zur täglichen Zahnputz-Routine und zu regelmäßigen Mundhygiene- und Kontrollterminen bei Ihrem Zahnarzt.

Dr. Müller ist Ihr Zahn-Spezialist

Durch spezielle Fortbildungen ist unsere Praxis auf dem Gebiet der Parodontologie spezialisiert. Lassen Sie die üblichen Symptome wie Zahnfleischbluten, schmerzliche Entzündungen und Berührungsempfindlichkeit rechtzeitig von uns abklären. Unser Ziel ist es, gesunde Zähne ein Leben lang zu erhalten.

Kontakt

Wenn Sie einen Termin vereinbaren wollen oder eine Frage zu einer unserer Leistungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns unter +43 662 878942 an oder schicken Sie uns Ihre Anfrage per Anfrageformular.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.